parkettschliff24
Header Bild 1

Ihr Fachmann in der Nähe

Raummanufactur
Tobias Köhnlein

Neuenstädter Str. 21, 74246 Eberstadt

Telefon: 07141 / 200410

Logo  Raummanufactur
stimme 6

Kundenstimme

Ernst und Hildegard R. aus L.

„So hatten wir uns das gar nicht vorgestellt: Alles war besser als erwartet! Man hört ja soviel über unzuverlässige Handwerker...Doch der Meisterbetrieb in unserer Nähe von parkettschliff24 hat komplett überzeugt: da wurde wirklich staubfrei geschliffen, sauber gearbeitet und am Ende genau die Rechnungssumme gestellt, die auch im Angebot stand!“

stimme 3

Kundenstimme

Luise G. aus P.

„Wir hatten nur eine kleine Reparatur und über parkettschliff24 den passenden Betrieb für uns gefunden. Jetzt ist die Stelle schön ausgebessert – und eine Pflegemittelempfehlung haben wir auch noch bekommen, damit das Parkett länger schön bleibt.“

Perfekt geschliffenes Parkett in Freiburg!

Hochwertige Parkettböden in Freiburg und Region - Renovierung, Reinigung, Pflege & Schleifen

Sie möchten ein Parkett schleifen? Vorweg ein guter Tipp: Wer selbst nicht ausreichend handwerklich versiert ist, sollte die Aufarbeitung von Parkett unbedingt den Profis überlassen. Zu leicht können Fehler gemacht werden, die später eine teure Parkett Reparatur nach sich ziehen.

Schöne Fußböden in Freiburg und Umgebung: Warum das Parkett schleifen lassen?

Vor dem Schleifen wird der Boden gründlich auf Lücken, Risse oder andere Mängel geprüft. Wir verwenden die neuesten Techniken, um die beste Effizienz beim Schleifen des Holzbodens zu gewährleisten. Es verschönert nicht nur das Erscheinungsbild des Bodens, sondern garantiert auch noch den bestmöglichen Schutz. Beim Parkett schleifen ist es wichtig, sich immer mit der Maserung des Holzes zu bewegen. Dieser Prozess erfordert besondere Fähigkeiten und eine außergewöhnliche Liebe zum Detail, um das gewünschte erneuerte Erscheinungsbild zu erzielen.

Ein hochwertiger Parkettboden bietet ein wohnliches Ambiente und ist die beste Voraussetzung für das natürliche Wohnen. Dank der langen Lebensdauer von Parkett müssen hier keine ständigen Erneuerungen des Fußbodens vorgenommen werden, wie das zum Beispiel bei Laminat oder Teppichboden der Fall ist. Das Schleifen von Massivholzparkett kann viele Male wiederholt werden und hat unter anderem diese Vorteile: - dauerhaft schöner und nachhaltiger Bodenbelag entsteht
- stumpfe Oberflächen erhalten neuen Glanz
- Kratzer und Flecken werden entfernt

Wichtig: Nicht jedes Parkett kann einfach abgeschliffen werden. Bei einem Massivholzparkett mit einer bis zu zehn Millimeter starken Deckschicht stellt das kein Problem dar, bei einem Mehrschichtparkett hingegen ist die Deckschicht mit maximal sechs Millimeter sehr dünn und kann nur bedingt geschliffen werden.

Wie schleift der Fachmann das Parkett?

Zuerst muss der Raum vorbereitet sein: Alle Möbel sind auszuräumen, die Sockelleisten sind zu demontieren. Nur dann kann der Abschleifvorgang bis an die Wand heran ausgeführt werden. Die Vorgehensweise beim Schleifen ist wie folgt:

1. Lack- und Wachsreste werden entfernt, der Schliff erfolgt diagonal zur Maserung des Holzes. 2. Im Zwischenschliff können Unebenheiten entfernt werden. Bei Parkett mit Fischgrätmuster wird diagonal zur Maserung des Holzes, bei Mosaik- und Würfelparkett diagonal zum Verlauf der Fasern geschliffen. Stabparkett wird im Winkel (7 bis 15 Grad) zur Verlegerichtung geschliffen. 3. Der Feinschliff erfolgt und glättet die Oberfläche.

Parkett nach dem Schleifen versiegeln

Nach dem Schleifen, das übrigens auch zur Parkett Reparatur durchgeführt wird, muss der Boden versiegelt werden. Als Grundierung tragen wir als Fachfirma aus Freiburg einen Porenverschluss auf, der nach dem Trocknen noch einmal geschliffen werden muss. Nun wiederum erfolgt die Versiegelung mit einem Lack, auf den bis zur vollständigen Trocknung auf keinen Fall Licht fallen darf. Eine Blasenbildung wäre ansonsten die Folge. Möglich ist auch das Aufbringen von härtenden oder nicht-härtenden Ölen, wobei Letztere durch eine Wachsschicht für den nötigen Schutz der Oberfläche sorgen.

Unser Tipp: Parkettböden, die geölt werden, sind bei einer Parkettreparatur besonders leicht zu handhaben. Sie können bei Kratzern oder anderen Oberflächenschäden ausgebessert und müssen nicht jedes Mal abgeschliffen werden. Allerdings müssen Öl- oder Wachsschichten häufiger erneuert werden, eine Versiegelung ist deutlich langlebiger. 
Gern beraten wir Sie hier in Freiburg und Umgebung zu den Möglichkeiten, die das Schleifen von Parkett bietet, sowie zur Parkett Reparatur, die oft deutlich weniger aufwendig und kostenintensiv ist als befürchtet!

Vertrauen Sie auf unsere Handwerkskunst:

  • Professionelle Komplettrenovierung von Dielen- und Parkettböden aller Art.
  • Anwendung von modernster Technik und Gerätschaften.
  • Verwendung von Materialien mit höchstem Qualitätsstandard.
  • Saubere und staubfreie Ausführung der erforderlichen Arbeiten.
  • Hochwertige und langlebige Intensivreinigungen.
  • Günstige Tarife zum Festpreis.

Parkett schleifen in Freiburg: Kosten und Preise

Natürlich sind die Kosten, wenn Sie ein Parkett professionell schleifen lassen, höher als bei den Arbeiten in Eigenregie. Grundsätzlich müssen die Kosten für die Miete der Parkett- und Eckschleifmaschine berücksichtigt werden, ebenso fallen Kosten für Schleifmittel und zusätzliches Material an. Die Preise der Firmen unterscheiden sich je nachdem, in welcher Region sie tätig sind: Eine Parkettfirma in Freiburg kann deutlich weniger kosten als ein Anbieter aus Hamburg oder Stuttgart.

Letzten Endes spielt auch die Größe der zu bearbeitenden Fläche eine Rolle. Als Faustregel gilt, dass für einen Parkettboden mit 20 m² Fläche zwischen 450 und 600 Euro anfallen, wobei sich die Preise auch erhöhen können, wenn ein erhöhter Materialaufwand berücksichtigt werden muss. 
Gern weisen wir noch einmal darauf hin, dass eine Parkettreparatur in Eigenregie sicherlich günstiger ist. Fallen dann aber Nachbesserungen durch den Profi an, wird es meist deutlich teurer!

Schleifen ab € 19,90/m² Kostenübersicht hier herunterladen.

Ein serioses Preisangebot für eine professionelle Parkettsanierung kann erst nach einem Gespräch mit Ihnen erfolgen.
Um Ihnen zumindest einige Anhaltspunkte laut unserer Erfahrungswerte zu geben, bieten wir Ihnen hier eine erste allgemeine Kostenübersicht.

Impressum

Raummanufactur
Tobias Köhnlein

Neuenstädter Str. 21
74246 Eberstadt

Registergericht : Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRA721371
Tel. 07141 / 200410

Umsatzsteuer-ID: DE177255935

Datenschutz

logo bona
logo raummanufactur